Staying with the Trouble—Reading the Present through the Past and the Future
“We [...] live in disturbing times, mixed-up times, troubling and turbid times. The task is to become capable, with each other in all of our bumptious kinds, of response. [...] Our task is to make trouble, to stir up potent response to devastating events, as well as to settle troubled waters and rebuild quiet places. In urgent times, many of us are tempted to address trouble in terms of making an imagined future safe, of stopping something from happening that looms in the future, of clearing away the present and the past in order to make futures for coming generations. Staying with the trouble does not require such a relationship to times called the future. In fact, staying with the trouble requires learning to be truly present [...].”
In Staying with the Trouble, theoretician Donna J. Haraway imagines a world in which we live together with various planetary organisms in a sustainable way. She does not put humans at the core of her thinking but coexistence with other species and creatures. The eponymous group exhibition deals with the Chthulucene, an age established by Haraway, in which the human and the inhuman are inextricably linked: “Chthonic ones are beings of the earth, both ancient and up-to-the-minute.” A theoretical structure that allows for reflection on our present oscillating between utopia and dystopia, reality and fantasy, this is an attempt to read the present through the past and future and to have them enter into a dialogue with each other.
“Our task is to make trouble”
2019 marked the thirtieth anniversary of the world wide web. A technological revolution that has become indispensable in our daily lives—and yet we are already envisioning a reboot. Social networks dictate our life. “Fake news” and populist systems are gaining the upper hand. Yet, none of this is new. Let’s remember how drastically the first industrial revolution in the second half of the eighteenth century changed our economic and social system, as did the transition from monarchies to democracies. A look into the past teaches us that change seems to be the only constant in our society. All the more important, then, is a critical examination of artistic positions that enable us to change our course, develop new ways of thinking, and look inconvenient realities straight in the eye.
The works created specifically for this exhibition by three Austrian-born or Austrian-based artists, Monika Grabuschnigg, James Lewis, and Laurence Sturla, share the use of “traditional”-looking materials like clay and concrete, while their unusual, almost uncanny styles harbor a common interest in science fiction. This is also reflected in the technoid soundscape pervading the Carbon 12 exhibition space. James Lewis culled twelve hours’ worth of crackles, beeps, and buzzes from an open-source archive. This sonic environment turns out to be an arrangement of various water noises: human-made on the one hand, as in the case of a sewage system or a flushing toilet, and natural on the other, as in the case of a burbling stream. The sound can be traced back to three manhole covers cast from aluminum that are tagged with almost unpronounceable numbers of seconds, which correspond to the average duration of various everyday activities, and which are surrounded by an architectural structure. Lewis’s installation addresses not only the ambivalent relationship of two clashing realities—culture vs. nature—but also the confrontation of individual and communal interests. The sound emanating from the depths of the space symbolizes a kind of invisible danger that raises the question of whether such noises will soon be a thing of the past, or whether surmounting individual needs might still lead to change for the sake of the common good.
Whereas Lewis’s structure calls an existing system into question, Sturla toys with the idea of a contaminated history and the relics of a no-longer-extant industrialized world. In their mode of production, the ceramic sculptures tie in with historical boatbuilding techniques and heating constructions. They evoke ruinous fragments visualizing a bygone time in their overfired, scorched surfaces covered in cracks and residual salt lines: origin and function uncertain. Sturla dares to attempt to recall a forgotten age with all its tried-and-true techniques and formal repertoires while at the same time directing our attention to an elusive future. Not least, he demonstrates this in the deliberately chosen contrast between handmade ceramics on the one hand and an appearance reminiscent of industrial engineering on the other.
Utopia and dystopia are also close neighbors in Monika Grabuschnigg’s work. The historically fraught symbol of the Atropa belladonna —better known as deadly nightshade—runs like a thread through her new work group. Originally, the plant, which bears black cherry- like fruit, was associated with a feminine beauty ideal, as the sap had a pupil-dilating effect—an aesthetic kinship that is reflected in the plump, oversize form of the bouquets modeled from clay. In her works, Grabuschnigg plays with the ambivalent appearance of nature, which may generate both pleasure and unease in us humans. This is also evident in the deliberately ambiguous choice of subject matter: While belladonna was initially known as a medicinal and magical plant with aphrodisiac effects, it turned out to be deadly in higher doses. Nature presents itself not only as a “victim” of human endeavors but also as an autonomous trigger of uncertainty and danger. The bouquets in their fiery-red, lasciviously rose-gold form are equally attractive and uncanny, harmonious and melancholy.
In this world split by contradictions, Haraway’s wish “to be truly present” requires not only breaking with common patterns of thought but especially not viewing dichotomies like fantasy and reality, utopia and dystopia, nature and culture as separate from each other and instead—as Lewis, Sturla, and Grabuschnigg demonstrate—allowing them to blend with each other.
Staying with the Trouble—Reading the Present through the Past and the Future
„Wir alle […] leben in unruhigen Zeiten, in aufgewirbelten Zeiten, in trüben und verstörenden Zeiten. Die Aufgabe besteht nun darin, reagieren zu können, und zwar gemeinsam und in unserer je unbescheidenen Art. […] Es ist unsere Aufgabe, Unruhe zu stiften, zu wirkungsvollen Reaktionen auf zerstörerische Ereignisse aufzurütteln, aber auch die aufgewühlten Gewässer zu beruhigen, ruhige Orte wieder aufzubauen. In dringlichen Zeiten ist es für viele verlockend, der Unruhe zu begegnen, indem sie eine imaginierte Zukunft in Sicherheit bringen. Dafür versuchen sie, am Zukunftshorizont Drohendes zu verhindern, aber auch Gegenwart und Vergangenheit beiseitezuräumen, um so für kommende Generationen Zukunft zu ermöglichen. Unruhig zu bleiben erfordert aber gerade nicht eine Beziehung zu jenen Zeiten, die wir Zukunft nennen. Vielmehr erfordert es zu lernen, wirklich gegenwärtig zu sein.”
In Unruhig bleiben imaginiert die Theoretikerin Donna J. Haraway eine Welt, in der wir mit unterschiedlichsten planetarischen Organismen nachhaltig zusammenleben. Wobei nicht der Mensch im Zentrum ihres Denkens steht, sondern das gemeinsame Leben mit anderen Arten und Kreaturen. Die Gruppenausstellung Staying with the Trouble, homonym mit dem Originaltitel der Publikation, beschäftigt sich mit dem Zeitalter des Chthuluzän, einer von Haraway begründeten Epoche, in der das Menschliche und Nicht-Menschliche untrennbar miteinander verwoben sind: „Die Chthonischen sind Wesen der Erde, gleichzeitig alt und aktuell.” Ein theoretisches Gerüst, das eine Reflexion unserer Gegenwart ermöglicht, die zwischen Utopie und Dystopie, Realität und Fantasie changiert. Es handelt sich um einen Versuch, Gegenwärtiges mit Vergangenem und Künftigem zu lesen und in einen Dialog miteinander treten zu lassen.
“Our task is to make trouble”
2019 markierte den 30. Jahrestag des Internets: Eine technologische Revolution, die aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken ist, dennoch schwebt uns bereits ein Neustart vor. Soziale Netzwerke diktieren unseren Alltag. „Fake News“ und populistische Systeme gewinnen an Überhand. Doch: Nichts davon ist neu. Erinnern wir uns, wie drastisch die erste industrielle Revolution in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unser Wirtschafts-und Sozialsystem verändert hat, ähnlich der Übergang von Monarchien zu Demokratien. Ein Blick in die Vergangenheit lehrt, dass die einzige Konstante in unserer Gesellschaft ein ständiger Wandel zu sein scheint. Umso wichtiger ist die Auseinandersetzung mit künstlerischen Positionen, die uns ermöglichen, neue Wege zu gehen, neue Denkweisen zu entwickeln und unangenehmen Realitäten ins Auge zu blicken.
Die eigens für die Ausstellung entstandenen Arbeiten der drei aus Österreich stammenden bzw. lebenden Künstler*innen Monika Grabuschnigg, James Lewis und Laurence Sturla eint ihr Umgang mit „traditionell“ anmutenden Materialien wie Ton oder Beton, wobei ihre ungewöhnliche, fast schon unheimliche Formensprache ein gemeinsames Interesse für Science-Fiction hegt. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in der technoiden Soundlandschaft wider, die den Galerieraum von Carbon 12 erfüllt. Es handelt sich um ein 12-Stunden andauerndes Knistern, Summen und Piepsen, das James Samuel Lewis einem Open Source Archiv entnommen hat. Die Geräuschkulisse entpuppt sich als ein Arrangement verschiedenster Wassergeräusche: zum einen, von Menschenhand produziert, wie im Falle des Abwassersystems oder der Toilettenspülung, zum anderen der Natur entnommen, wie im Falle des rauschenden Flusses. Der Sound lässt sich auf drei aus Aluminium gegossene Kanaldeckel zurückführen, die mit fast schon unaussprechlichen Sekundenanzahlen gekennzeichnet sind, die wiederum einer Durchschnittsdauer von unterschiedlichen Alltagshandlungen entsprechen und von einer architektonischen Struktur umgeben werden. Lewis‘ Installation thematisiert nicht nur das ambivalente Verhältnis zweier aufeinanderprallender Realitäten – Kultur vs. Natur – sondern ebenso die Konfrontation von individuellen und gemeinschaftlichen Interessen. Der den Tiefen des Raumes entspringende Klang symbolisiert eine Art unsichtbare Gefahr, die uns mit der Frage konfrontiert, ob solche Geräusche bald schon der Vergangenheit angehören oder die Überwindung individueller Bedürfnisse doch noch zu einem Wandel im Sinne des Gemeinwohls führen wird?
Während Lewis‘ Struktur ein vorhandenes System infrage stellt, spielt Sturla mit der Idee einer kontaminierten Geschichte und den Relikten einer nicht mehr vorhandenen, industrialisierten Welt. Die Keramikskulpturen schließen in ihrer Produktion an historische Bootsbautechniken und Heizungskonstruktionen an. Sie rufen ruinenhafte Fragmente ins Gedächtnis, die mit ihren überfeuerten, verbrannten, mit Bruchstellen und Salzrändern umzogenen Oberflächen eine längst vergangene Zeit visualisieren: Herkunft und Funktion ungewiss. Sturla wagt den Versuch, ein vergessenes Zeitalter mit all seinen altbewährten Techniken und Formenrepertoires ins Bewusstsein zurückzurufen und zugleich einen Blick auf eine für uns nur schwer fassbare Zukunft zu richten. Dies zeigt sich nicht zuletzt in dem bewusst gewählten Kontrast zwischen handgemachter Keramik auf der einen Seite und in seiner Erscheinungsform an industriellen Maschinenbau erinnernd auf der anderen Seite.
Utopie und Dystopie liegen auch in Monika Grabuschniggs Arbeit nah beieinander. Das historisch aufgeladene Symbol der Atropa Belladonna – besser bekannt als schwarze Tollkirsche – zieht sich wie ein roter Faden durch ihren neuen Werkkomplex. Ursprünglich wurde die mit schwarzen kirschfruchtähnlichen Beeren bestückte Pflanze mit einem weiblichen Schönheitsideal in Verbindung gebracht, da der Saft eine pupillenvergrößernde Wirkung besaß – eine ästhetische Verwandtschaft, die sich übrigens auch in der überprallen, stark vergrößerten Form der aus Ton modellierten Bouquets wiederfindet. Grabuschnigg spielt in ihren Arbeiten mit der doppeldeutigen Gestalt der Natur, die gleichsam Behagen und Unbehagen in uns auslösen kann. Dies zeigt sich nicht zuletzt in ihrer bewusst ambivalenten Motivwahl: War die Belladonna zunächst als Heil- oder Zauberpflanze mit aphrodisierender Wirkung bekannt, entpuppte sie sich in höherer Dosis als tödlich. Die Natur präsentiert sich hier nicht nur als „Opfer“ menschlichen Tuns, sondern ebenso als eigenständiger Auslöser von Unsicherheit und Gefahr. So wirken die Bouquets in ihrer feuerroten und rotgoldenen lüsternen Gestalt gleichsam anziehend und unheimlich, harmonisch und melancholisch.
In dieser von Gegensätzen zerteilten Welt erfordert Haraways Wunsch, „wirklich gegenwärtig zu sein“ nicht nur mit gängigen Denkmustern zu brechen, sondern insbesondere jene Dichotomien wie Fantasie und Realität, Utopie und Dystopie, Natur und Kultur nicht getrennt voneinander zu betrachten, sondern sie wie Lewis, Sturla und Grabuschnigg miteinander verschmelzen zu lassen.
Bios:
Commissioned by EXPO Austria for EXPO 2020.